Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:5
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:6
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:6
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:3
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:3
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix
Lager:1
Deutscher Merino-Skudde-Mix

nachhaltig

Dieses Produkt wurde nachhaltig produziert.

Made in EU

Dieses Produkt wurde in Europa hergestellt.

handgefärbt

Dieses Garn wurde von Hand gefärbt.

pflanzengefärbt

Dieses Garn wurde mit Hilfe von Pflanzen gefärbt.

Deutsche Wolle

Diese Wolle stammt von deutschen Schafen.

mulesingfrei

Von Hersteller wurde uns glaubhaft versichert, dass die Rohwolle von Schafen stammt bei denen kein Mulesing praktiziert wird.

Deutscher Merino-Skudde-Mix

Burgwaldhexe


Preis
24,95 €
Alle Preise inkl. 19% MwSt.
Grundpreis: 249,50 € pro 1KG
zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit
auf Lager


Wunschzettel

Beschreibung

Die Wolle für diesen  'Bembel Blend' stammt von der Schafherde einer hessischen Wanderschäferin, wurde in Deutschland versponnen und in Hessen von Hand gefärbt. Es ist dreifach verzwirnt, hat 360m Lauflänge auf 100g und kann von Nadel 3,5 bis 5mm verstrickt werden. Die Burgwaldhexe bietet sie in drei ungefärbten Farben sowie in Färbungen auf den weißen sowie melierten Strängen an. Diese lassen sich auch wunderbar miteinander kombinieren.
Das Garn hat keine Superwash-Ausrüstung und ist auch durch die Färbung mit Naturfarbstoffen ein rundum natürliches Produkt. 

Die Handfärberin Ulrike wohnt im sagenumwobenen Burgwald und ist seit vielen Jahren in der Mittelalterszene aktiv. Dort hat sie sich viele Handarbeitstechniken selbst beigebracht. Sie spinnt, webt, strickt, nadelbindet und filzt. Im Rahmen der Ritterschaft vom Uhlenhorst zu Betzichendorph erklärt sie auf Mittelaltermärkten, wie Wollverarbeitung und Spinnen mit der Handspindel funktioniert. So ist sie auch zum Färben von Wolle gekommen, wofür sie verschiedene Pflanzenfärbeseminare von Textil-Archäologinnen besucht hat. Sie ist auch Kräuterfrau und sammelt viele ihrer Färbemittel selbst, interessiert sich neben authentiischen Handarbeitstechniken und Färbeverfahren auch für Sagen und Legenden.
Sie verkauft ihre Produkte normalerweise ausschließlich auf regionalen Märkten.

Kleidungsstücke aus deutscher Merinowolle sind robust und dadurch langlebig und sie wärmen durch die eingeschlossene Luft hervorragend. Allerdings sollte man nicht die Weichheit einer handelsüblichen Merinowolle aus Südamerika oder Australien erwarten.
Schurwolle nimmt viel Feuchtigkeit auf ohne sich nass anzufühlen und hält so den Körper lange trocken. Sie nimmt Schmutz schlecht an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion, weshalb Gerüche meist schon durch kurzes Lüften verschwinden. Sie eignet sich auch hervorragend zum Filzen in der Waschmaschine. Dazu einfach das Garn mit Vollwaschmittel mit alten Handtüchern bei 60°C in der Waschmaschine waschen. Dabei geht es ca. um 1/3 ein und verdichtet sich.


Ich habe daraus den Humulus von Isabell Kraemer angenadelt und komme mit Nadelstärke 4 auf eine Mapro von 21 Maschen auf 10cm.
Die Hauptfarbe ist das ungefärbte hellgrau und als Einstrickfarbe reicht ein Strang der gefärbten Wolle, ich habe eine Cochenillefärbung gewählt.

Ich kann mir auch wunderbar diese Projekte daraus vorstellen:

Feel The Bern Sweater von Caitlin Hunter
Vintersol Sweater von Jennifer Steingass
Norma Cardigan von Kristin Drysdale

Humlebi Shawl von Fiber Tales
Courage Shawl von Shannon Cook
The Golden Hour von Andrea Mowry

Die externen Links dieser Produktseite führen zu ravelry.com

Bild-Copyright der Farbdarstellung: Strickfairliebt

Durch die unterschiedlichen Kalibrierungen der einzelnen Bildschirme kann es zu veränderter Farbdarstellung kommen. Um die Farbe 100%ig richtig zu sehen, empfehle ich dir einen Besuch in unserem Ladenlokal. ;)

Zusatzinformationen

Material Hessische Merinowolle
Materialzusammensetzung 100% Schurwolle
Garnstärke DK/ worsted
Nadelstärke 4 - 5
Lauflänge 360m
Gewicht pro Strang 100g
Maschenprobe 18-21 Maschen
Wäsche Handwäsche kalt, liegend trocknen
Grundpreis auf 1kg 249,50€
Lieferzeit 2-4 Tage
Hersteller Burgwaldhexe
  • drei ungefärbten Farben sowie in Färbungen auf den weißen sowie melierten Strängen an. Diese lassen sich auch wunderbar miteinander kombinieren.
    Das Garn hat keine Superwash-Ausrüstung und ist auch durch die Färbung mit Naturfarbstoffen ein rundum natürliches Produkt. 

    Die Handfärberin Ulrike wohnt im sagenumwobenen Burgwald und ist seit vielen Jahren in der Mittelalterszene aktiv. Dort hat sie sich viele Handarbeitstechniken selbst beigebracht. Sie spinnt, webt, strickt, nadelbindet und filzt. Im Rahmen der Ritterschaft vom Uhlenhorst zu Betzichendorph erklärt sie auf Mittelaltermärkten, wie Wollverarbeitung und Spinnen mit der Handspindel funktioniert. So ist sie auch zum Färben von Wolle gekommen, wofür sie verschiedene Pflanzenfärbeseminare von Textil-Archäologinnen besucht hat. Sie ist auch Kräuterfrau und sammelt viele ihrer Färbemittel selbst, interessiert sich neben authentiischen Handarbeitstechniken und Färbeverfahren auch für Sagen und Legenden.
    Sie verkauft ihre Produkte normalerweise ausschließlich auf regionalen Märkten.

    Kleidungsstücke aus deutscher Merinowolle sind robust und dadurch langlebig und sie wärmen durch die eingeschlossene Luft hervorragend. Allerdings sollte man nicht die Weichheit einer handelsüblichen Merinowolle aus Südamerika oder Australien erwarten.
    Schurwolle nimmt viel Feuchtigkeit auf ohne sich nass anzufühlen und hält so den Körper lange trocken. Sie nimmt Schmutz schlecht an und hat eine natürliche Selbstreinigungsfunktion, weshalb Gerüche meist schon durch kurzes Lüften verschwinden. Sie eignet sich auch hervorragend zum Filzen in der Waschmaschine. Dazu einfach das Garn mit Vollwaschmittel mit alten Handtüchern bei 60°C in der Waschmaschine waschen. Dabei geht es ca. um 1/3 ein und verdichtet sich.


    Ich habe daraus den Humulus von Isabell Kraemer angenadelt und komme mit Nadelstärke 4 auf eine Mapro von 21 Maschen auf 10cm.
    Die Hauptfarbe ist das ungefärbte hellgrau und als Einstrickfarbe reicht ein Strang der gefärbten Wolle, ich habe eine Cochenillefärbung gewählt.

    Ich kann mir auch wunderbar diese Projekte daraus vorstellen:

    Feel The Bern Sweater von Caitlin Hunter
    Vintersol Sweater von Jennifer Steingass
    Norma Cardigan von Kristin Drysdale

    Humlebi Shawl von Fiber Tales
    Courage Shawl von Shannon Cook
    The Golden Hour von Andrea Mowry

    Die externen Links dieser Produktseite führen zu ravelry.com

    Bild-Copyright der Farbdarstellung: Strickfairliebt

    Durch die unterschiedlichen Kalibrierungen der einzelnen Bildschirme kann es zu veränderter Farbdarstellung kommen. Um die Farbe 100%ig richtig zu sehen, empfehle ich dir einen Besuch in unserem Ladenlokal. ;)

    ' class="p-socials__icon">
Wollfirmen
Wollfirmen
Wie einkaufen
  • Gewünschte Waren in den Warenkorb legen.
  • Adresse eingeben - Versand- und Bezahlart wählen.
  • Kostenpflichtig bestellen - bezahlen.
  • Päckchen erhalten - stricken.
Besuche uns auch im Lädchen:

Rabegasse 18
35305 Grünberg

Mo, Di, Do und Fr von 10 - 18 Uhr
Mi und Sa von 10 - 13:30 Uhr

Wir freuen uns auf Dich!